150 Jahre Musikgesellschaft Oberschan

Die Musikgesellschaft Oberschan wurde 1875 gegründet, sie feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Wir wollen unser Jubiläum in einem zu uns passenden, bescheidenem Rahmen feiern.

Es sind verschiedene Jubiläumsaktivitäten geplant. Die Planung ist noch im Gange, einzelne Festlegungen stehen noch aus.

Mit Blick in die Zukunft und um das Weiterbestehen zu sichern, liegt das Hauptaugenmerk auf der Werbung neuer Mitglieder. Aber auch die Vergangenheit soll aufleben.

Am 21. Juni 2025 spielen wir ein Retrokonzert. Wir dürfen dazu die Werkhalle von

www.zoggundpartner.ch

benutzen, die sich mitten im Dorf befindet. Unsere älteren, teilweise noch aktiven, teilweise sich im Ruhestand befindlichen Mitglieder werden unser umfassendes Notenarchiv durchstöbern und nach besonderen “Oberschaner Hits” suchen. Diese Rosinen wollen wir zusammen mit Stücken des aktuellen Repertoires im Rahmen eines Retrokonzertes unserem Publikum präsentieren. Natürlich werden wir die Stücke auch ansagen und Intessantes zu wann, wo und wie erklären. Wir Aktive selbst sind sehr gespannt auf spezielle Stücke, die wir üben und dann vortragen dürfen.

Eidgenössisches Musikfest Lausanne 81

150 Jahre sind eine lange Zeit mit vielen heiteren, teilweise auch schwierigen Momenten. Wir wollen uns auf die heiteren Momente konzentrieren und unsere langjährigen Aktiven bitten, uns von spannenden und amüsanten Episoden der vergangenen Jahre zu berichten. Die ganzen 150 Jahre hat natürlich niemand erlebt, die Hälfte aber haben die Brüdern Mathias und Heinz Dürr (Städili This und Heinz) und Walter Hanselmann (Mühli Walter) selbst erlebt. Städili This ist immer noch aktiv, seit über 70 Jahre dabei und immer noch ein geschätztes Mitglied. Zum Interview wird unser junges Mitglied Rebecca Graf bitten.

Heinrich Gabathuler-Fuchs, Stutz, Oberschan, Militärtrompeter, geb. 1900

Mit Blick in die Zukunft und um das Weiterbestehen zu sichern, liegt das Hauptaugenmerk auf der Werbung neuer Mitglieder. Noch sind wir eine kleine, intakte Formation, die schöne Musik spielen kann und die sich immer über sehr positive Rückmeldungen von unseren Zuhörern freuen darf. Viele von uns sind schon etwas in fortgeschrittenen Alter, jüngere Leute wären für das erfolgreiche Weiterbestehen unserer Musikgesellschaft dringend nötig. Wünschenswert wäre zudem, wenn die Anzahl Aktive insgesamt von aktuell 15 etwas erhöht werden könnte. Wir bitten deshalb interessierte Personen einen ersten Schritt zu wagen und mit uns Kontakte aufzunehmen. Wir sind auf allen Registern noch ausreichend mit qualifizierten Leuten besetzt, so dass auch Anfänger sich herantasten und allmählich in tragende Rollen schlüpfen könnten. Der Zeitpunkt für Neueintritte ist ideal.