Andreas, Wiedereinsteiger

Andreas, Tenorhorn

Andreas, Tenorhorn

Ich stamme mütterlicherseits aus einer Musikantenfamilie. Mein Grossvater und einige andere seiner Familie waren Militärmusiker und natürlich auch Mitglieder der Musikgesellschaft Oberschan. So weit habe ich es nicht gebracht, die Freude an der Musik habe ich aber wohl doch geerbt und zu rund 10 Jahren Mitgliedschaft in der Musikgesellschaft Azmoos hat es in jungen Jahren auch gereicht. Mit dem Antritt meiner ersten Arbeitsstelle trat ich aus der MG Azmoos aus, kaufte mir aber sofort eine schöne Trompete, die allerdings dann für mehr als 20 Jahre unbenutzt in einem Kasten lagerte.

Eigentlich vermisste ich das Musizieren immer ein wenig und es kam mir sehr gelegen, dass ich vor einigen Jahren dem hervorragenden Trompeter und Musiklehrer Kurt Rothenberger über den Weg lief. Seine Spieltechnik interessierte mich und ich entschloss mich, die Trompete auszugraben und nach seiner Methodik zu üben. Ich genoss die Unabhängigkeit, spielte ein wenig für mich und gelegentlich in Formationen von Kurt und wollte auf keinen Fall wieder einem Verein beitreten. Irgendwie kam es dann doch anders und ich sass irgendwann in den Reihen der MG Oberschan, zuerst mit der Trompete, später mit dem Tenorhorn. Nach ein paar Jahren, nachdem ich jedes Jahr für guten Probenbesuch mit Wein belohnt worden war, realisierte ich, dass ich längst in den Verein integriert war und es mir auch gut gefiel. Seit 2 Jahren bin ich nun “richtiges” Mitglied und möchte dies weiter bleiben.