Neumitgliedersuche

Wir sind ein kleiner Oberschaner Verein mit langer Tradition, der im Moment ganz gut aufgestellt ist. Wir sind motivierte, positiv denkende Personen, die gerne gemeinsam musizieren und auch gerne zusammen sind. Wir möchten, dass unser Verein auch in Zukunft so bleibt und suchen deshalb nach weiteren Mitgliedern.

Wir wissen natürlich, dass das Freizeitangebot heute überwältigend ist und es viele andere Möglichkeiten gibt, sich zu betätigen. Es ist uns auch klar, dass man oft sonst schon vielen Verpflichtungen nachgehen muss und eine Mitgliedschaft in einem Verein als zusätzliche Belastung wahrgenommen werden könnte. Viele der aktiven Mitglieder kennen diese Vorbehalte aus eigener Erfahrung. Für viele überwogen aber die Vorteile und es entwickelten sich schliesslich, teilweise nach einer gewissen Angewöhnungszeit, überzeugte Mitgliedschaften.

In einer Musikgesellschaft mitzuwirken ist hauptsächlich Freude. Unsere Wiedereinsteigerin Christa, die seit zwei Jahren, nach längerer Pause, wieder bei uns mitspielt, schreibt dazu in der Juniausgabe 2015 des Gemeindeblatts (Seite 24) treffend: “Das Mitwirken in einem Musikverein ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Man trifft sich mit Gleichgesinnten, verbringt schöne, oft auch lustige Stunden miteinander und freut sich über gelungene Auftritte und manchmal dann auch über ein Lob, welches man als Musikant schon mal auf der Strasse beim Vorübergehen oder im Dorfladen erhält.

Wie könnte denn Dein Weg zu uns verlaufen?

Es gibt glücklicherweise viele Möglichkeiten, ein Instrument zu erlernen. Entscheidend ist aber, egal ob alt oder jung, in jedem Fall der eigene Antrieb, ohne geht es nicht. Ein Instrument erlernt man hauptsächlich selbst, dazu braucht es den Willen, dies wirklich zu tun. Das Umfeld kann einem nur unterstützen, das eigene Üben wird einem aber nicht abgenommen.

Eine Ausbildung in klassischem Sinne mit einem Ausbildner, wöchentlichen Proben und Hausaufgaben können wir als kleiner Verein nicht anbieten. Auch grössere Vereine verzichten immer mehr darauf. Sinnvoll ist aus unserer Sicht, mit einen professionellen Lehrer, über die Musikschule organisiert oder auch in Privatstunden, zusammen zu arbeiten. Einige unserer Mitglieder haben diesen Weg gewählt und beispielsweise sehr gute Erfahrungen  mit  den hervorragenden Musikern und Musiklehrern Kurt Rothenberger, Trompete, aus Haag und Markus Hobi, Posaune, aus Mels gemacht. Solche Lehrer können gezielt und richtig anleiten und eine Spieltechnik lehren, die das Spielen wesentlich erleichtert. Die Kontaktstunden müssen gar nicht zahlreich sein, entscheidend ist vielmehr, dass dazwischen nach den Vorgaben geübt wird.

Üben heisst hauptsächlich Üben zu Hause. Bald können Übungsgruppen gebildet werden und einfache Stücke zusammen geprobt werden. Das ist natürlich sehr motivierend. In dieser Phase könnten auch wir Aktiven uns engagieren, in dem wir nach Bedarf in solchen Übungsgruppen mitspielen würden. Bald einmal würde sicher auch der Zeitpunkt kommen, wo Du in der Musikgesellschaft eine einfachere Stimme spielen und am Vereinsleben teilnehmen könntest.

Wir möchten solche Ideen miteinander besprechen und laden Dich deshalb zu einem Informationsabend ein. Wir würden uns in kleinem Kreis eine Stunde vor einer regulären Probe treffen und uns gegenseitig austauschen. Anschliessend könntest Du unverbindlich einmal in eine Probe hineinhören und uns bei der Probenarbeit beobachten. Natürlich würden wir Dich anschliessend dann auch gerne zum Umtrunk mitnehmen, so dass wir uns gegenseitig noch etwas von einer anderen Seite kennen lernen könnten.

Termin Informationsabend
Den Termin für einen Informationsabend würden wir nach Anmeldungseingang an einem Donnerstagabend, 19 Uhr, im Zeitraum Mitte August bis Mitte September 2015 abmachen. Nimm doch bitte vorgängig mit einem Mitglied oder via info@mg-oberschan.ch Kontakt mit uns auf. Wir würden uns sehr freuen und Du wirst es nicht bereuen!

Wir haben einige gestandene Musikantinnen und Musikanten im Verein. Ein paar Mitglieder sind aber selbst erst seit wenigen Jahren dabei. Deren Weg in die Musikgesellschaft Oberschan möchten wir nun kurz vorstellen. Vielleicht kannst Du einen Weg entdecken, der auch auf Dich zutreffen könnte.

Bitte die Bilder einfach anklicken.

Christa, Wiedereinsteigerin

Christa, Wiedereinsteigerin

Cornelia, Späteinsteigerin

Cornelia, Späteinsteigerin

Damian, Jungeinsteiger

Damian, Jungeinsteiger

Rebecca, Jungeinsteigerin

Rebecca, Jungeinsteigerin

Andreas, Wiedereinsteiger

Andreas, Wiedereinsteiger