Damian und Rebecca, Jungeinsteiger

Damian, Es-Alt Saxophon

Damian, Es-Alt Saxophon

Rebecca, Klarinette

Rebecca, Klarinette

Da wir in einer musikbegeisterten Familie aufgewachsen sind, war es für uns beide klar, dass wir ein Instrument erlernen werden. Als wir uns für ein Instrument entschieden hatten (Rebecca Klarinette und Damian Saxophon), besuchten wir die Musikschule Sarganserland. Wir wollten wie unser Grossvater und unsere Mutter in der MGO mitspielen.

Unsere Karriere begannen wir jedoch zuerst in der Jugendmusik Wartau. Dort konnten wir erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit Anderen machen, dies war für uns sehr lehrreich, da wir in der Musikschule fast nur Einzelunterricht hatten. Die Jugendmusik wurde mit den Jahren immer kleiner, und wurde deshalb später aufgelöst. Deswegen wechselten wir in die Musikgesellschaft Oberschan. Wir hatten nun unser Ziel erreicht und spielten in der gleichen Musik wie unsere Mutter und unser Grossvater, was uns alle sehr stolz machte. Obwohl wir die einzigen „Jungmusikanten“ waren, störte uns der grosse Altersunterschied zu unseren Musikkollegen nicht, denn sie empfingen uns mit offenen Armen und waren froh, dass es Nachwuchs gab.

Das Zusammenspiel mit den „Grossen“ war aber nicht immer einfach, da unsere Musikgeschmäcker doch ein wenig anders waren und sind. Dennoch fanden wir mit den Jahren gute Kompromisse. Die Proben und auch die Auftritte bereiteten uns immer grosse Freude. In den letzten beiden Jahren hat sich Vieles in dieser Musik verändert, es sind neue Mitglieder dazu gekommen (was uns sehr freut) und wir haben auch einen neuen Dirigenten. Ebenfalls hat sich bei uns Vieles verändert, da wir schulisch etwas mehr eingespannt sind, können wir nicht mehr jede einzelne Probe besuchen. Dennoch freuen wir uns immer, wenn wir mit unseren Musikkollegen zusammen musizieren dürfen. Wir hoffen, dass wir weiterhin in so einer tollen Musik zusammenspielen dürfen, und dass wir bald einige neue Gesichter begrüssen dürfen.